
BIOFEEDBACK
WARUM BIOFEEDBACK?
WAS IST BIOFEEDBACK?
Ziel einer Biofeedback Therapie ist eine Optimierung von unbewusst ablaufenden physiologischen Prozessen wie Puls, Muskeltonus, Herzratenvariabilität etc. durch die KlientInnen. Mittels elektronischer Geräte und Sensoren werden die Körpersignale gemessen und audiovisuell zurückgemeldet. Die KlientInnen werden so befähigt, willentliche Selbstkontrolle über das eigene physiologische System zu erlangen und ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden zu steigern. Biofeedback ist eine nicht-invasive Therapiemethode.
Im Rahmen einer Biofeedbacksitzung sind die folgenden Körperfunktionen trainierbar:
· Herzratenvariabilität (HRV)
· Atmung
· Durchblutung
· Schweissdrüsenaktivität (Hautleitwert)
· Herzschlag
· Muskelspannung
Die Biofeedbacktherapie fördert die vegetative Balance zwischen Parasympathikus (Entspannung) und Sympathikus (Aktivierung).
Auch die Atmung, Muskelspannung und Schweissdrüsenaktivität steigen in Stresssituationen unbewusst an. Insbesondere die Wahrnehmung und Optimierung des eigenen Atemvorgangs, entspannt und beruhigt Geist und Körper und unterstützt die Regeneration. Ein gezieltes Biofeedback Training, um die Körperreaktionen willentlich und selbstkontrolliert in Stresssituationen zu senken, fördert die Gesundheit nachhaltig.

IST EINE BIOFEEDBACKTHERAPIE FÜR Kinder UND ERWACHSENE SINNVOLL UND WIE LÄUFT SIE AB?
Die Biofeedback Therapie wird mit der Erstellung eines psychophysiologischen Profilings, einem sogenannten Stressprofile eingeleitet. Während des Stressprofiles werden verschiedenste Indikatoren (BVP, Atmung, HRV etc.) gemessen, die den körperlichen und emotionalen Erregungszustand zeitnah wiedergeben. Die Ergebnisse des Stressprofiles machen die individuellen Stressreaktionen der KlientInnen sichtbar und dienen als Standortbestimmung.
In den nachfolgenden Biofeedback Sitzungen werden die auffälligen physiologischen Parameter, je nach individuellen Zielsetzungen, gemessen und trainiert:
·
Durch die visuelle Rückmeldung in Echtzeit, erkennen die KlientInnen die direkten Zusammenhänge zwischen körperlichen Vorgängen und gedanklichen und emotionalen Reaktionen und können diese trainieren.
Reduzierung von Ängsten, bessere Handhabung von Paniksituationen und Schmerzen sowie eine gesteigerte Konzentrationsfähigkeit gehören zu den Vorteilen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene profitieren gleichermassen, egal ob eine ADHS, ADS, Angststörung oder andere Diagonse vorliegt.
Dauer und Frequenz der Biofeedbacksitzungen?
Es werden 12 Sitzungen empfohlen. Diese können bei Bedarf durch Neurofeedback Trainingseinheiten ergänzt werden. Für eine Biofeedback Sitzung werden 60 min angesetzt.
Vorteile einer Biofeedback Therapie auf einem Blick!
-
nichtinvasiv
-
medikamentenfrei
-
nebenwirkungsfrei
-
KlientInnen sind aktiv am Heilungsprozess involviert und nicht mehr nur den Symptomen ausgeliefert
-
direkte Rückmeldung der Fortschritte im Training wirkt motivierend
-
eignet sich für alle Altersgruppen
BIOFEEDBACK THERAPIE
.jpg)
NEUROIMPULSE
Praxis für Neurofeedback und Biofeedback Therapie


